CCE CARE
Erneuerbare Energie
für alle

Mit „CCE Care“ hat die CCE Holding eine unternehmenseigene Initiative ins Leben gerufen, um vor allem an ihren weltweiten Standorten zusätzliche gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Mit den technischen, aber auch finanziellen Möglichkeiten des Unternehmensverbundes werden Projekte entwickelt oder bestehende identifiziert und unterstützt, die erneuerbare Energie noch mehr Menschen zugänglich machen und damit helfen, auch bisher unterversorgte Bereiche weiterzuentwickeln.
- soziale, ökologische und gesellschaftlich relevante Projekte
- We care for the environment and the people

Unsere Projekte
Photovoltaik-Projektentwickler CCEN wird Hauptsponsor von LSB Lecce für die Meisterschaft der Serie C Silber sowie alle vom Verein organisierten sportlichen und vor allem auch sozialen Aktivitäten. Der Basketballverein engagiert sich mit seiner Initiative „Noisiamo1“ („Wirsind1“) insbesondere für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Basketballsport.
Bozen / Lecce 30. Mai 2022.- Der Basketballverein "La scuola di basket Lecce Associazione Sportiva Dilettantistica" mit Sitz in Lecce ist nicht nur im Minibasketball und in den Meisterschaftsserien C aktiv. Sein Fokus liegt insbesondere auf Initiativen zur Förderung der Inklusion im Basketballsport. Dies war einer der Gründe für CCEN, sich als Hauptsponsor für die Saison 2022 an einem seiner Firmensitze zu engagieren.
Sandro Esposito, General Manager CCEN Italien, erläutert seine Motivation: „Als ich angefragt wurde, die Entwicklung dieser Initiative in Lecce zu unterstützen, hatte ich keinen Zweifel daran, dass Sozialarbeit in Verbindung mit Sport mit unserer Branche der grünen Wirtschaft eine perfekte Verbindung eingeht. Denn soziales Engagement passt hervorragend zu unserem Unternehmensziel, die Entwicklung eines saubereren und freundlicheren Planeten für alle zu fördern. Es war also Liebe auf den ersten Blick zwischen CCEN und LSB Lecce.“
Zum Sponsorship gehören neben den gebrandeten offiziellen Trikots auch die Umbenennung der Mannschaft in „CCEN LSB Lecce“ sowie eine maximale Sichtbarkeit des Sponsors vor allem bei den Veranstaltungen, die die soziale Eingliederung durch Sport verfolgen. Neben regionalen Turnieren in Lecce gehört dazu auch ein Baskin-Sommercamp, das im "Villaggio Lamaforca" in Carovigno (BR) vom 10. bis 24. Juli 2022 stattfinden wird.
Baskin ist eine neue, vom Basketball inspirierte Sportart, die eine aktive Teilnahme jeder Person ohne Unterscheidung von Geschlecht, Alter, technischen Fähigkeiten, Hautfarbe und körperlichen Fähigkeiten ermöglicht. Nicht-Behinderte spielen gemeinsam mit Behinderten mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen gemeinsam in einer Mannschaft – ein sportlicher Beweis für gelungene Inklusion.
Dieses Sponsorship an einem der Standorte von CCEN fügt sich hervorragend in die Initiative „CCE Care“ der CCE Holding ein, zu der CCEN gehört. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um vor allem an den weltweiten Standorten der Holding gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen. Die CCE Holding hat zum Ziel, als voll integrierter Independent Power Producer (IPP) die Energiewende aktiv mitzugestalten.
[post_title] => CCEN wird Hauptsponsor des sozial engagierten Basketballvereins „CCEN LSB Lecce“ [post_excerpt] => Photovoltaik-Projektentwickler CCEN wird Hauptsponsor von LSB Lecce für die Meisterschaft der Serie C Silber sowie alle vom Verein organisierten sportlichen und vor allem auch sozialen Aktivitäten. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => ccen-wird-hauptsponsor-des-sozial-engagierten-basketballvereins-ccen-lsb-lecce [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-07-13 16:47:35 [post_modified_gmt] => 2022-07-13 14:47:35 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.cc-energy.com/?post_type=care-projekte&p=35274 [menu_order] => 0 [post_type] => care-projekte [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )Erst im November 2021 eröffnete der Photovoltaik-Spezialist CCE nördlich von Santiago de Chile sein 87-Megawattpeak Solarkraftwerk „La Huella“ in der Gemeinde La Higuera. Es ist das erste von vier geplanten Photovoltaikprojekten in Chile. Das österreichische Unternehmen möchte jedoch nicht nur einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Es nimmt auch seine soziale Verantwortung ernst und stattete 30 Familien der Region, die bislang nicht an das Stromnetz angeschlossen waren, kostenlos mit Photovoltaik-Kits aus. Mit der netzunabhängigen Installation der Panels werden die Familien nun autark und kontinuierlich mit Energie versorgt.


„Nachhaltige, saubere Energie zu produzieren, ist für uns nicht nur ein zukunftsweisendes Geschäft,“ erläutert René Hörwertner, Geschäftsführer CCE Chile und Business Development Lateinamerika. „Es ist uns ein persönliches Anliegen, in eine Technologie zu investieren, die bspw. in Chile eine angestrebte Kohlenstoffneutralität maßgeblich fördert. Aus unserer Sicht sollen alle Menschen in den Genuss von „grünem“ Strom gelangen, weshalb wir auch die Entwicklung auf privater Ebene unterstützen, wo es für uns möglich ist. Es war uns also ein Be-dürfnis, auch Menschen in der Region den Zugang zu ermöglichen.“
