Presse

Hier finden Sie Material und Informationen der CCE zum Downloaden.
Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gerne noch
weitere Informationen zu.

Logos, Fotos und Artikel zum Download

Über die CCE Holding

PRESSEANFRAGEN

Sie  möchten über uns berichten? Kontaktieren Sie Philipp Eichinger unter presse@cc-energy.com und für weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Projekte sowie unseren Leistungen.

Presseaussendungen

Hier finden Sie aktuelle und vergangene Presseinformationen der CCE Holding

Die Geschäftsführung des Photovoltaik-Spezialisten CCE Holding mit Sitz in Wien freut sich bekanntzugeben, dass Eva Belletti mit Wirkung zum
1. September 2023 als Managing Director bei der CCE Deutschland GmbH startet. Sie übernimmt damit die Geschäftsführung der seit über 10 Jahren im deutschen Markt aktiven Niederlassung
von CCE.

Download >

Italienischer PV Pionier CCEN geht als CCE Italien in internationaler CCE
Holding auf Beste finanzielle Bedingungen für Ausbau der PV Projekte
sowie Investments im Bereich grünem Wasserstoff

Download >

Hier finden Sie die Eckdaten zur Anleihe CCE Group 2022/2023

Der französische Private Equity und Infrastrukturinvestor Om-
nes erwirbt eine Beteiligung am österreichisch deutschen PV Spezialisten CCE, einem Zusammenschluss zweier Pioniere der Photovoltaikbranche mit Präsenz in mehreren europäischen Märkten und Chile sowie einer Projektpipeline von über 4 GW. Omnes wird die Transformation von CCE zu einem führenden europäischen IPP unterstützen und plant dazu einen dreistelligen Millionenbetrag in das Unternehmen zu investieren.

Download >

Der internationale Photovoltaik Projektentwickler CCE Holding gründet ein gleichberechtigtes Joint Venture mit der Sonnenernte GmbH, einem landwirtschaftsnahen Entwickler von Photovoltaik Freiflächenanlagen vornehmlich im östlichen Deutschland. Neben einer
Flächennutzung zur Erzeugung regenerativer Energie sind auch die ökologische Gestaltung der genutzten Flächen sowie die Energienutzung vor Ort mit Bürgerbeteiligung erklärte Ziele des Joint Ventures.

Download >

Der internationale Photovoltaikspezialist CCE baut auch in den Niederlanden sein Geschäft weiter aus. Dazu wurde vor kurzem der Solarpark Arendskerke erworben. Ziel des Unternehmens ist das Portfolio auf über 100 MW auszubauen. Dazu sind auch weiterhin Zukäufe von baureifen oder bereits in Betrieb befindlichen Photovoltaik Projekten geplant.

Download >

Das internationale Photovoltaik-Unternehmen CCE mit Hauptsitz in Österreich markiert mit der finalen Baugenehmigung für das Kraftwerk Horia einen Meilenstein in seiner Geschäftsentwicklung in Rumänien. Als erstes von insgesamt acht Projekten wird nun das 40 MW-Solarkraftwerk im Westen des Landes realisiert.

Download >

Der Photovoltaik Projektentwickler CCEN mit Sitz
in Jesi, Italien, kann seine Geschäftstätigkeit vor Ort weiter dynamisch ausbauen. Ausgehend vom Kerng eschäft der Freiflächenentwicklung errichtet die Gruppe in ganz Italien PV Anlagen oder bereitet deren Baugenehmigungen vor.
CCEN ist ein Joint Venture der Clean Capital Energy und enernovum.

DownloadDE >

DownloadIT >

Die CCE Group - ein führender Spezialist für die Entwicklung, Finanzierung, Realisierung und dem Management von internationalen Photovoltaikprojekten - emittiert eine neue grüne Unternehmensanleihe mit 7 % p.a.

Download >

Photovoltaik-Projektentwickler CCEN wird Hauptsponsor von LSB Lecce für die Meisterschaft der Serie C Silber sowie alle vom Verein organisierten sportlichen und vor allem auch sozialen Aktivitäten. Der Basketballverein engagiert sich mit seiner Initiative „Noisiamo1“ („Wirsind1“) insbesondere für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Basketballsport.

Download >

Das italienische Joint-Venture der beiden Photovoltaik Spezialisten enernovum aus Deutschland und Clean Capital Energy aus Österreich konnte trotz der erschwerten Umstände durch die Covid-19-Pandemie in nur 24 Monaten eine Freifläche auf Sizilien für die Nutzung als Photovoltaik Kraftwerk bis zur finalen Baugenehmigung entwickeln.

Download >

Die Privatbank Berenberg und der Photovoltaikexperte CCE Holding beginnen ihre Zusammenarbeit direkt mit zwei erfolgreichen Transaktionen.

Download >

Das erfolgreiche Joint Venture von CCE und enernovum hat eine weitere sehr erfolgreiche Transaktion für italienische Photovoltaikprojekte abgeschlossen.

Download >

Das in derGemeinde La Higuera nördlich von Santiago de Chile errichtete Solarkraftwerk wird zukünftig jährlich 220 GWh Strom in das nationale Stromnetz einspeisen und damit saubere Energie für den Bedarf von 90.000 Haushalten liefern.

 

Download >

Nach bereits jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die beiden Unternehmen Clean Capital Energy aus Österreich und enernovum aus Deutschland einen weiteren Schritt in Richtung gemeinsame Zukunft.

Download >

Italienischer PV Pionier CCEN geht als CCE Italien in internationaler CCE
Holding auf Beste finanzielle Bedingungen für Ausbau der PV Projekte
sowie Investments im Bereich grünem Wasserstoff

Download >

Nach kurzen Vertragsverhandlungen herrschte schnell Einigkeit: Zwischen der CCE Group aus Garsten und der Volksbank Niederösterreich AG wurde die Finanzierung für ein Photovoltaik Portfolio von über 10 Megawatt abgeschlossen.

Download >

Ab sofort zählen auch 14 Photovoltaik-Projekte der CCE – Clean Capital Energy und enernovum mit einer gesamten Nennleistung von 600 MWp zum Finanzierungsportfolio der Kommunalkreditbank.

Download >

Die Bauarbeiten am 87-Megawattpeak Solarkraftwerk in der chilenischen Atacama Wüste befinden sich in der Abschlussphase.

Download >